Das kanadische Fraser-Institut (http://www.freetheworld.com/) ver- öffentlicht jedes Jahr eine Liste, auf der Staaten nach Maßgabe ihrer ökonomischen Freiheiten gelistet sind. Dabei wird die wirtschaftli- che Freiheit anhand einer Kennziffer, die von Null bis zehn reicht, gemessen. Diese Kennziffer berücksichtigt die Offenheit des Landes gegenüber dem Ausland, die Intensität des Wettbewerbs im Inland und den Schutz des Privateigentums. Im Jahr 2011 galt Hong Kong als das freieste Land der Welt (9,01 Punkte von 10), gefolgt von Sin- gapur und Neuseeland. Deutschland landet mit einem Wert von 7,75 auf Platz 21; dahinter auf Platz 42 Frankreich. Das Schlusslicht dieser Liste bildete 2011 Simbabwe. Ein interessanter Aspekt: Die Länder mit hoher wirtschaftlicher Freiheit sind zugleich auch die Länder mit höherem Wohlstand. Die Vereinigten Staaten von Ame- rika sind 2011 auf Platz 10 zurückgefallen.
Question
[default - edit me]
Answer
?
Question
[default - edit me]
Answer
Das kanadische Fraser-Institut (http://www.freetheworld.com/) ver- öffentlicht jedes Jahr eine Liste, auf der Staaten nach Maßgabe ihrer ökonomischen Freiheiten gelistet sind. Dabei wird die wirtschaftli- che Freiheit anhand einer Kennziffer, die von Null bis zehn reicht, gemessen. Diese Kennziffer berücksichtigt die Offenheit des Landes gegenüber dem Ausland, die Intensität des Wettbewerbs im Inland und den Schutz des Privateigentums. Im Jahr 2011 galt Hong Kong als das freieste Land der Welt (9,01 Punkte von 10), gefolgt von Sin- gapur und Neuseeland. Deutschland landet mit einem Wert von 7,75 auf Platz 21; dahinter auf Platz 42 Frankreich. Das Schlusslicht dieser Liste bildete 2011 Simbabwe. Ein interessanter Aspekt: Die Länder mit hoher wirtschaftlicher Freiheit sind zugleich auch die Länder mit höherem Wohlstand. Die Vereinigten Staaten von Ame- rika sind 2011 auf Platz 10 zurückgefallen.
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
owner: pfirrmam - (no access) - [9783486716535 - Volkswirtschaftslehre] 1 konomisches Denken Erste Ideen 2 So funktionieren Mrkte 3 Der konomische Werkzeugkasten Elastizitten Konsumentenund Produzentenrente 4 Anwendungen Mindestlhne Hchstmieten und Jeans 2. Wahl 5 So funk.pdf, p8
Summary
status
not learned
measured difficulty
37% [default]
last interval [days]
repetition number in this series
0
memorised on
scheduled repetition
scheduled repetition interval
last repetition or drill
Details
No repetitions
Discussion
Do you want to join discussion? Click here to log in or create user.