A. Min. 3 der folgenden Merkmale:
- Unrealistische und anhaltende Besorgnis über mögliches Unheil, das der Hauptbezugsperson zustoßen könnte oder über den möglichen Verlust solcher Personen oder anhaltende Sorge um den Tod vonBezugspersonen
- Aus Angst vor Trennung von einer Hauptbezugsperson oder um zuhause zu bleiben andauerndeAbneigung oder Verweigerung, die Schule zu besuchen
- Trennungsschwierigkeiten am Abend, erkennbar an einem der folgenden Merkmale: a) Anhaltende Abneigung oder Weigerung, Schlafen zu gehen, ohne dass eine Hauptbezugsperson dabei oder in der Nähe ist; b) HäufigesAufstehen nachts, um die Anwesenheit der Bezugsperson zu überprüfen oder bei ihr zu schlafen; c) Anhaltende Abneigung oder Weigerung, auswärts zuschlafen
- Wiederholte Alpträume zuTrennungsthemen
- Wiederholtes Auftreten somatischer Symptome bei Gelegenheiten, die mit einer Trennung von einer Hauptbezugsperson verbunden sind
- Extremes und wiederholtes Leiden in Erwartung, während oder unmittelbar nach der Trennung von einer Hauptbezugsperson.
B. Fehlen einer GAS des Kindesalters (F93.80).
C. Beginn vor dem 6. Lebensjahr
D. Die Störung tritt nicht im Rahmen einer umfassenderen Störung der Emotionen, des Sozialverhaltens oder der Persönlichkeit auf oder bei einer tiefgreifenden Entwicklungsstörung, einer psychotischen Störung oder einer substanzbedingten Störung.
E. Dauer min. 4 Wochen.
A. Min. 3 der folgenden Merkmale:
- Unrealistische und anhaltende Besorgnis über mögliches Unheil, das der Hauptbezugsperson zustoßen könnte oder über den möglichen Verlust solcher Personen oder anhaltende Sorge um den Tod vonBezugspersonen
- Aus Angst vor Trennung von einer Hauptbezugsperson oder um zuhause zu bleiben andauerndeAbneigung oder Verweigerung, die Schule zu besuchen
- Trennungsschwierigkeiten am Abend, erkennbar an einem der folgenden Merkmale: a) Anhaltende Abneigung oder Weigerung, Schlafen zu gehen, ohne dass eine Hauptbezugsperson dabei oder in der Nähe ist; b) HäufigesAufstehen nachts, um die Anwesenheit der Bezugsperson zu überprüfen oder bei ihr zu schlafen; c) Anhaltende Abneigung oder Weigerung, auswärts zuschlafen
- Wiederholte Alpträume zuTrennungsthemen
- Wiederholtes Auftreten somatischer Symptome bei Gelegenheiten, die mit einer Trennung von einer Hauptbezugsperson verbunden sind
- Extremes und wiederholtes Leiden in Erwartung, während oder unmittelbar nach der Trennung von einer Hauptbezugsperson.
B. Fehlen einer GAS des Kindesalters (F93.80).
C. Beginn vor dem 6. Lebensjahr
D. Die Störung tritt nicht im Rahmen einer umfassenderen Störung der Emotionen, des Sozialverhaltens oder der Persönlichkeit auf oder bei einer tiefgreifenden Entwicklungsstörung, einer psychotischen Störung oder einer substanzbedingten Störung.
E. Dauer min. 4 Wochen.
status | not learned | measured difficulty | 37% [default] | last interval [days] | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
repetition number in this series | 0 | memorised on | scheduled repetition | ||||
scheduled repetition interval | last repetition or drill |