• Insbesondere bei jüngeren Kindern indiziert
• Erarbeitung eines gemeinsamen Störungskonzeptes
• Erhöhung der positiven Aktivität zwischen Eltern und Kind
• Verringerung der negativen verbalen Äußerungen gegenüber dem Kind
• Erarbeitung von konstruktiven Problemlösestrategien in der Familie
• Eltern als Modell besonders berücksichtigen (depr. Kognitionen der Eltern)
Evaluation: keine Verbesserung der depressiven Symptomatik. allerdings auch Befund Verbesserung der Symptomatik, wenn Eltern begleitend zur KVT-Gruppentherapie eingebunden werden
• Insbesondere bei jüngeren Kindern indiziert
• Erarbeitung eines gemeinsamen Störungskonzeptes
• Erhöhung der positiven Aktivität zwischen Eltern und Kind
• Verringerung der negativen verbalen Äußerungen gegenüber dem Kind
• Erarbeitung von konstruktiven Problemlösestrategien in der Familie
• Eltern als Modell besonders berücksichtigen (depr. Kognitionen der Eltern)
Evaluation: keine Verbesserung der depressiven Symptomatik. allerdings auch Befund Verbesserung der Symptomatik, wenn Eltern begleitend zur KVT-Gruppentherapie eingebunden werden
status | not learned | measured difficulty | 37% [default] | last interval [days] | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
repetition number in this series | 0 | memorised on | scheduled repetition | ||||
scheduled repetition interval | last repetition or drill |