• 8 Sitzungen (90 min) mit 6-7 Familien (Eltern und Kindergruppe)
• Psychoedukation (Depression, Affektive Störungen, Medikation)
• Familieninterventionen (Kommunikation, Rollen, Funktionen)
• Kognitive und Verhaltensverändernde Interventionen: Problemlösen, Aktivierung, Tagesstruktur, soziale und interaktive Fertigkeiten, Einstellungsänderungen, kognitive Umstrukturierung.
Ziele:
1. Wissen über Depressionen und deren Behandlung
2. Unterstützung durch andere Betroffene und Therapeuten
3. Erwerb von Fertigkeiten um Stimmung zu regulieren und Depressionen zu bewältigen
4. Verbesserung der familiären Interaktion und Kommunikation, Problemlösen lernen