| Programm | Altersbereich | TN-Zahl | Dauer | Ziele/Theoretische Fundierung | Bewertung |
| Parent-Child Interaction Therapy (PCIT) | 2-7 J | Einzelne Familien | 12-20 Sitzungen |
Soziale Lerntheorie und humanistische Theorie • Positive Beziehung (wieder) aufbauen (Eltern sollen auf Kind eingehen; Spieltherapie) |
Indizierte Prävention/Therapie |
| Therapieprogramm für hyperkinetisches und oppositionelles Trotzverhalten (THOP) | 3-12 J | Variabel | Abhängig von Belastung der Eltern + kindl. Verhaltensprobleme |
Soziale Lerntheorie, kognitive Theorie • Förderung positiver Eltern-Kind Interaktionen |
| Programm | Altersbereich | TN-Zahl | Dauer | Ziele/Theoretische Fundierung | Bewertung |
| Parent-Child Interaction Therapy (PCIT) | 2-7 J | Einzelne Familien | 12-20 Sitzungen |
Soziale Lerntheorie und humanistische Theorie • Positive Beziehung (wieder) aufbauen (Eltern sollen auf Kind eingehen; Spieltherapie) |
Indizierte Prävention/Therapie |
| Therapieprogramm für hyperkinetisches und oppositionelles Trotzverhalten (THOP) | 3-12 J | Variabel | Abhängig von Belastung der Eltern + kindl. Verhaltensprobleme |
Soziale Lerntheorie, kognitive Theorie • Förderung positiver Eltern-Kind Interaktionen |
| status | not learned | measured difficulty | 37% [default] | last interval [days] | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| repetition number in this series | 0 | memorised on | scheduled repetition | ||||
| scheduled repetition interval | last repetition or drill |