Problemanalyse nicht nicht initial während Diagnostik, sondern wiederholt.
- Externe Bedingungen
- Akzentuierte einseitige Wahrnehmung und Interpretationen des Patienten
- Akzentuierte Denk-, Erlebens- und Beziehungsmuster des Patienten
- Akzentuierte Handlungstendenzen und Verhaltensrepertoire
- Manifeste Verhaltens- und Interaktionsmuster
- Spezifische Reaktionen des sozialen Umfeldes
Pat muss Dysfunktionalität verstehen, ohne sich nicht vor den Kopf gestoßen zu fühlen,. Bedeutet, dass sie Wahlfreiheit über ihr Verhalten haben und sich nur durch ihre stabilen Verhaltensweisen immer sehr rigide für ein Verhalten entscheiden.