Design Features nach Hockett (1960) - Rekursion & Produktivität
Answer
Sprache ist ein offenes System.
Produktivität: Neue Symbole können anhand bekannter Bausteine geschaffen und verstanden werden.
In der Lage sein zu abstrahieren und Regeln anzuwenden --> Kinder konnten Lücke mit „Wugs“ füllen
Rekursion: Vorhandene Bausteine können anhand rekursiver Regeln unendlich neu zusammengesetzt werden. (z.B. Einschübe/Relflexivsätze, funktionieren nicht ausschließlich nur auf Satzebene)
Grundsätzlich von den sprachlichen Regeln her, könnte dies unendlich auf den Satz angewendet werden, nur können wir den Satz irgendwann nicht mehr sinnvoll verarbeiten
Laut Noam Chomsky ist Rekursion die Eigenschaft, die menschliche Sprache von anderen Kommunikationssystemen abgrenzt.
Tags
#01_GSL_Einfuehrung #has-images
Question
Design Features nach Hockett (1960) - Rekursion & Produktivität
Answer
?
Tags
#01_GSL_Einfuehrung #has-images
Question
Design Features nach Hockett (1960) - Rekursion & Produktivität
Answer
Sprache ist ein offenes System.
Produktivität: Neue Symbole können anhand bekannter Bausteine geschaffen und verstanden werden.
In der Lage sein zu abstrahieren und Regeln anzuwenden --> Kinder konnten Lücke mit „Wugs“ füllen
Rekursion: Vorhandene Bausteine können anhand rekursiver Regeln unendlich neu zusammengesetzt werden. (z.B. Einschübe/Relflexivsätze, funktionieren nicht ausschließlich nur auf Satzebene)
Grundsätzlich von den sprachlichen Regeln her, könnte dies unendlich auf den Satz angewendet werden, nur können wir den Satz irgendwann nicht mehr sinnvoll verarbeiten
Laut Noam Chomsky ist Rekursion die Eigenschaft, die menschliche Sprache von anderen Kommunikationssystemen abgrenzt.
Summary
status
not learned
measured difficulty
37% [default]
last interval [days]
repetition number in this series
0
memorised on
scheduled repetition
scheduled repetition interval
last repetition or drill
Details
No repetitions
Discussion
Do you want to join discussion? Click here to log in or create user.