Do you want BuboFlash to help you learning these things? Or do you want to add or correct something? Click here to log in or create user.



Tags
#03_GSL_PhonetikPhonologie #has-images
Question
Artikulatorische Phonetik von Gebärdensprachen: Übergangsbewegungen (Produktion)

Answer
  • Bewegung zwischen zwei Gebärden
  • weisen oft Eigenschaft von beiden Gebärden auf (Koartikulationseffekte)
  • Wenn ich Gebärden beschreibe, muss ich immer auch berücksichtigen, was kommt vor und was kommt nach der Gebärde
    • Beispiel: „Meine Intuition denkt…“  denken wird niedriger gebärdet, weil Intuition an der Hüfte gebärdet wird

Tags
#03_GSL_PhonetikPhonologie #has-images
Question
Artikulatorische Phonetik von Gebärdensprachen: Übergangsbewegungen (Produktion)
Answer
?

Tags
#03_GSL_PhonetikPhonologie #has-images
Question
Artikulatorische Phonetik von Gebärdensprachen: Übergangsbewegungen (Produktion)

Answer
  • Bewegung zwischen zwei Gebärden
  • weisen oft Eigenschaft von beiden Gebärden auf (Koartikulationseffekte)
  • Wenn ich Gebärden beschreibe, muss ich immer auch berücksichtigen, was kommt vor und was kommt nach der Gebärde
    • Beispiel: „Meine Intuition denkt…“  denken wird niedriger gebärdet, weil Intuition an der Hüfte gebärdet wird

Summary

statusnot learnedmeasured difficulty37% [default]last interval [days]               
repetition number in this series0memorised on               scheduled repetition               
scheduled repetition interval               last repetition or drill

Details

No repetitions


Discussion

Do you want to join discussion? Click here to log in or create user.