If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
Leinsamen – Wikipedia Verwendung 3.1 Heilmittel 3.1.1 Hinweise 3.2 Weitere Verwendungen 3.3 Problem des gentechnisch veränderten Saatgutes 4 Einzelnachweise 5 Weblinks Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] <span>Leinsamen haben je nach Sorte eine braune oder gelbe Schale, schmecken leicht nussig und enthalten etwa 40 % Fett (Leinöl). An diesem hat die mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure einen Anteil von etwa 50 %. Leinöl hat damit eine der höchsten Konzentrationen von Omega-3-Fettsäuren aller bekannten Pflanzenöle. Weitere wichtige Inhaltsstoffe sind Schleimstoffe, Linamarin, Eiweiß, Lecithin; ferner Sterine, Plastochromanol, die Vitamine B1, B2, B6 und E sowie Nicotin-, Fol- und Pantothensäure.[1] Wirtschaftliche Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] 2019 wurden laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO weltweit etwa 3,07 Mio. t Leinsamen geerntet. Hauptprod
Summary
status
not learned
measured difficulty
37% [default]
last interval [days]
repetition number in this series
0
memorised on
scheduled repetition
scheduled repetition interval
last repetition or drill
Details
No repetitions
Discussion
Do you want to join discussion? Click here to log in or create user.